Wissenswertes von der Weide
Hier teilen wir spannende Beiträge zu den vielfältigen Themen rund um Weidelandschaften, ihre Tiere und Menschen.
Ob Biodiversität, Mensch-Tier-Beziehungen oder die Rolle der Milchkühe – unser Blog beleuchtet die kleinen und großen Geschichten, die Weidelandschaften so besonders machen. Wir laden Euch ein, mitzulesen, mitzudenken und mitzuwirken an einer Zukunft, in der Weiden blühen und Weidetiere Raum finden.
Pastoralismus in Ostafrika
Pastoralismus gehört zu den ältesten und nachhaltigsten Landnutzungsformen und ist essenziell für die Existenz vieler Gemeinschaften weltweit.
Faszination (Weide-) Kuh
Technisch gesehen ist die Kuh so etwas wie ein vierbeiniger Vollernter und Verarbeiter. In der Weidesaison staune ich täglich über das große Wunder.
Hirtenwesen und Biodiversität
Wer jemals von Ökologie gehört hat, weiß, dass extensives Weideland wertvolle Ökosysteme hoher Biodiversität bietet.
Eine innige Verbindung
Die enge Verbindung zwischen Mensch und Nutztier ist kennzeichnend für das Zusammenleben von Hirten und ihren Tieren.
Unser Flyer ist da!
Wir haben einen Flyer entwickelt, den du kostenlos herunterladen oder bestellen kannst.