Autor: Pia Schrade
-
Mit Hufen und Klauen für eine naturnahe Zukunft
Berlin, den 26.06.2025 – das neu gegründete Bündnis zum Internationalen Jahr der Weidelandschaften und des Hirtentums 2026 (IYRP) macht auf sich aufmerksam.
-
Pastoralismus in Ostafrika
Pastoralismus gehört zu den ältesten und nachhaltigsten Landnutzungsformen und ist essenziell für die Existenz vieler Gemeinschaften weltweit.
-
Faszination (Weide-) Kuh
Technisch gesehen ist die Kuh so etwas wie ein vierbeiniger Vollernter und Verarbeiter. In der Weidesaison staune ich täglich über das große Wunder.
-
Hirtenwesen und Biodiversität
Wer jemals von Ökologie gehört hat, weiß, dass extensives Weideland wertvolle Ökosysteme hoher Biodiversität bietet.
-
Eine innige Verbindung
Die enge Verbindung zwischen Mensch und Nutztier ist kennzeichnend für das Zusammenleben von Hirten und ihren Tieren.
-
Unser Flyer ist da!
Wir haben einen Flyer entwickelt, den du kostenlos herunterladen oder bestellen kannst.