
Bestell unseren kostenlosen Flyer!
Hilf mit, Weidelandschaften ins Gespräch zu bringen und kämpfe mit uns für ein besseres Leben für Hirt:innen! Um das Bündnis zu unterstützen und unsere Forderungen zu verbreiten, kannst du unseren Flyer unter die Leute bringen. Schreib uns einfach, wie viele Exemplare du haben möchtest und deine Adresse, dann schicken wir dir das Material zu.
Hier kannst du den Flyer auch digital anschauen.
Bring dich international ein
Um das Internationale Jahr der Weidelandschaften und des Hirtentums 2026 zu unterstützen, haben sich neben unserem Deutschen Bündnis auch auf internationaler Ebene Menschen zusammengeschlossen. Wenn du Englisch sprichst, bist du herzlich eingeladen, dich einzubringen – sei es bei der Organisation von Veranstaltungen, Recherche, Vernetzung und vielem mehr. Melde dich dazu bei Francesca Pasetti.
Auf globaler Ebene haben sich Engagierte aus allen Kontinenten in 10 verschiedenen Arbeitsgruppen organisiert. Zu Themen wie Wasser, Biodiversität, Aufforstung oder Gender arbeiten sie in englischer Sprache. Finde dein Spezialgebiet und bring dich ein!
Unterstütze uns mit deiner Unterschrift!
Wir fordern von der neuen Bundesregierung:
- Anerkennung der Naturschutzleistung: Die nachhaltige Weidehaltung soll im deutschen Wiederherstellungsplan als zentrale Maßnahme für den Naturschutz und die Renaturierung anerkannt werden.
- Dauerhafte Förderung: Die Förderung der Weidehaltung soll dauerhaft gesichert werden, unter anderem durch eine Verstetigung des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz sowie durch ein bundesweites Förderangebot in der GAP und durch spezifische Weideprogramme der einzelnen Bundesländer.
- Langfristige Planungssicherheit: Es muss eine langfristige Planungssicherheit für Weidetierhaltende und Hirt:innen geschaffen werden, um die nachhaltige Pflege und den Erhalt der Weidelandschaften zu gewährleisten.
Hintergründe zum Bündnispapier
Nachhaltige Weidehaltung trägt wesentlich zur Erhaltung und Wiederherstellung von Biodiversität bei, fördert die Bodengesundheit und leistet einen bedeutenden Beitrag zum Klimaschutz. Die Arbeit der Weidetierhaltenden und Hirt:innen ist unverzichtbar für die Pflege und den Erhalt unserer wertvollen Weidelandschaften. Diese Ökosystem-Dienstleistungen müssen fair entlohnt und langfristig gesichert werden.
Werde Teil des Bündnisses

Alisha Dormanns
Aktion Agrar
Wir freuen uns, dass du Teil unseres Bündnis werden möchtest. Wir stehen dir bei Interesse, Fragen oder für weitere Information gerne zur Verfügung.